links & articles
In diesem Bereich finden Sie weitere interessante Dinge rund um Dahlien.
Natürlich wird auch dieser Bereich fortlaufend ergänzt, schauen Sie immer mal wieder herein.
Haben Sie Informationen, die wir noch nicht aufgeführt haben, die hier aber unbedingt stehen sollten?
Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@einfachbluehende-dahlien.de.
Dahlienkultur

Bodenverbesserung mit Bodenhilfsstoffen von BioNaturPlus
Aufgrund des immer häufiger ausbleibenden Regens und des extrem sandigen Bodens in unserer Region benutzt der Dahliengarten am Stechlinsee Pflanzenkohle, Urgesteinsmehl und Bentonit zur Bodenverbesserung. Der Erfolg bei den Dahlien zeigt sich in der Gesundheit und dem Zuwachs der Dahlienknollen bei deren Entnahme im Spätherbst.
- Pflanzenkohle kaufen -
- Bentonit kaufen -
- Urgesteinsmehl kaufen -
Interessengruppen für Dahlien-Fans (unvollständig)

DDFGG e. V.
Die Deutsche Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolengesellschaft (DDFGG) e. V. wurde bereits 1897 gegründet.
Seit Ende 2019 ist sie in der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) e. V. aufgegangen (siehe folgender Eintrag).
Die Internetseite der DDFGG mit ihren vielen Informationen und Publikationen bleibt bestehen und wird von den GdS-Fachgruppen "Dahlien" sowie "Fuchsien und Kübelpflanzen" weiter betreut.
- HIER gehts zur umfangreichen Internetseite der DDFGG -
"Fachgruppe Dahlien" der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) e. V.
Seit Anfang 2020 sind die Dahlienbegeisterten aus der DDFGG e. V. in der GdS organisiert.
In der neuen Fachgruppe werden die Kontakte und Kenntnisse rund um Dahlien weiter vermehrt, gepflegt und bewahrt. Die bewährten Neuheitenprüfungen soll es weiterhin geben, ebenso gemeinsame Reisen und die jährlichen Treffen.
- Aktuelle Informationen finden Sie HIER -
Öffentliche Dahliengärten (unvollständig)
„Dahlienfeuer“ im Britzer Garten in Berlin-Neukölln
Zahlreiche einfachblühende Sorten von Michael Otto blühen jedes Jahr im Britzer Garten - neben den unterschiedlichsten anderen Dahliensorten und großenteils sogar mit Namensschildern.
- HIER gehts zum "Dahlienfeuer" -
Dahliengarten Hamburg-Altona
Der historische Dahliengarten in Hamburg ist immer eine Reise wert. Hier taufte Loki Schmidt 1996 eine Otto-Dahlienneuheit auf ihren Namen.
- Mehr Informationen finden Sie HIER -
alle Angaben ohne Gewähr